Top 5 Vorteile für einen eigenen Karthelm
- Hygiene-Vorteil: Gerade in aktuellen Pandemie Zeiten ist es angenehm seinen eigenen Go Kart Helm zu haben, wo man ggf. nur selbst rein spuckt. 🙂
- Ideale Passform: Keine Kompromisse mehr mit Leihhelmen, dein Helm passt auf deinen Kopf.
- Keine Eingewöhnungszeit: Das Sichtfeld und das Gewicht deines Helms sind dir bestens bekannt. Du kannst die wertvolle Zeit auf der Strecke direkt nutzen.
- Sicher bei Regen: Bei Outdoor Rennen macht dir Regen weniger aus, da du weißt wie dein Helm auf Feuchtigkeit reagiert. Leihhelme beschlagen schnell, da die Visiere nicht gepflegt werden.
- Im Ernstfall sicher: Bei deinem Helm kannst du dir sicher sein, dass er dich im Ernstfall auch schützt. Wer weiß wie oft die Leihhelme bereits auf den Boden gefallen sind und somit beim Unfall einiges an Schutzwirkung verloren haben.
Welcher Helm soll es nur sein?

Unterschied Karthelm zu Motorradhelm
Wenn du nach Karthelm suchst, wirst du auch sehr viele andere Helme, insbesondere Motorradhelme angezeigt bekommen. Grundsätzlich bietet dir auch ein Motorradhelm einen sicheren Schutz im Kart und kann daher bedenkenlos verwendet werden.
Helme für den Autorennsport sind für dich als Kartfahrer eher nicht zu empfehlen. Im Autorennsport hat das Thema Feuerfestigkeit eine hohe Priorität. Dämmung gegen (Wind-)Geräusche oder Wettereinflüsse spielt dagegen keine Rolle. Dies sind aber wichtige Eigenschaften für einen Karthelm!
Möchtest du aber auch hier noch mehr rausholen, solltest du wirklich nach einem speziellen Go Kart Helm schauen. Richtige Kart Helme sind in der Regel mit einem kleineren Visier ausgestattet, um auch der tiefstehenden Sonne weniger Angriffsfläche zu bieten.
Im Kart sitzt man eben deutlich niedriger, als auf einem Motorrad oder sonstigem Rennauto und daher ist auch der Winkel zur Sonne anders.
Ein weiterer Vorteil von speziellen Karthelmen ist für viele die meist besondere Racing-Lackierung. Normale Motorradhelme sind doch meistens eher schlicht gehalten.
Aufpassen musst du, wenn du einen Karthelm auch im Straßenverkehr verwenden möchtest! Viele Modelle sind aufgrund des kleinen Visiers nicht für die öffentliche Straße zugelassen. Schaue dazu genau in die Beschreibung deines favorisierten Karthelm-Modells.
Sparco Karthelm
Der italienische Hersteller von Rennsport Kleidung und Zubehör Sparco ist auch im Bereich Karthelm vertreten.
Hierbei müssen wir allerdings sagen, dass der Sparco Karthelm Club X1 aufgrund der fehlenden Snell-Zertifizierung lediglich bei nicht FIA-Rennen eingesetzt werden darf. Im Freizeitbereich selbstverständlich sowieso.
- Rennhelme
- Hohe Widerstandsfähigkeit
- Racing Helme
- Farbe: Weiß
- Fit type: Allgemein
Der Helm ist in verschiedenen Größen und in den Farben schwarz und weiß erhältlich.
- Allgemein
- Synthetisch
- Modellnummer: 0033190XS
- Enthaltene Komponenten: Helm von Sparco
Bell Karthelm
Der US Hersteller Bell Helmets stellt selbst keine speziellen Karthelme her. Allerdings bietet Bell eine reihe von interessanten Helmmodellen aus dem Motorradbereich, die auch für den Kartsport interessant sind.
Fährst du meistens Indoor, ist das größere Visier eines Motorradhelms für dich kein Problem. Fährst du hingegen oft Outdoor bei tief stehender Sonne, solltest du lieber zu einem speziellen Karthelm greifen, da dort das Visier und das Sichtfeld kleiner sind.
- Velocity Flow Ventilation-System mit FlowAdjust für ein Höchstmaß an Belüftung und Temperaturregelung. Der superstabile aerodynamische Aufbau widersteht Flattern und Anheben
- Silberfarbenes, antibakterielles X-Static XT2-Innenfutter, herausnehmbar und waschbar
- Federleichte Schale aus Kevlar-/Glasfasermix Formgeschnittene Wangenpads für überragende Passform und Komfort
- Gepolsterter Windkragen sorgt für deutlich weniger Wind/Straßenlärm Überragendes NutraFog II-Visier, beschlagfrei, kratzsicher und schützt vor UV-Strahlung
- 3Mode Shield für blitzschnelle Visiereinstellungen unterwegs und Click Release für den schnellsten, einfachsten Visierwechsel, ganz ohne Werkzeug
- Antibakterielles Innenfutter
- Konturierte Wangenpolster für hervorragende Passform und Komfort
- Anti-Beschlag-Schutz mit Klasse 1-Optik
- 5 Jahre Herstellergarantie
- Passgenau
- Velocity Flow Ventilation-System mit FlowAdjust für ein Höchstmaß an Belüftung und Temperaturregelung
- Superstabiler aerodynamischer Aufbau widersteht Flattern und Anheben
- Ultraleichte Vollcarbonschale, Brandneue Passform basierend auf dem beliebten Modell RS-1 Antibakterielles X-Static XT2-Innenfutter, herausnehmbar und waschbar
- Formgeschnittene Wangenpads für überragende Passform und Komfort Überragendes NutraFog II-Visier, beschlagsicher, kratzsicher und schützt vor UV-Strahlung
- 3Mode Shield für blitzschnelle Visiereinstellungen unterwegs und Click Release für den schnellsten, einfachsten Visierwechsel, ganz ohne Werkzeug
- gute Qualität
- abgebildeter Helm mit optional getöntem Schild (Lieferung nur mit durchsichtigem Schutzschild)
- Leichte Polycarbonat/ABS-Schalenkonstruktion. Gepolsterter Windkragen reduziert Wind und Straßenlärm
- NutraFog II Schild, ein ClickRelease-Schild für schnellen, einfachen und werkzeuglosen Visierwechsel
- Velocity Flow Belüftungssystem mit FlowAdjust
- DOT genehmigt. Erfüllt den FMVSS 218 Standard
Welche speziellen Karthelme für Kinder gibt es?
Ganz eigene Modelle für Kinder gibt es im Go Kart Helm Bereich nicht. Aber stattdessen bieten fiele Hersteller wie z.B. Arai ihre Go Kart Helme auch in sehr kleinen Größen an.
Der Arai CK-6 ist sogar CMR approved und damit für den angehenden Profi-Kartfahrer von morgen genau das Richtige.
- Gute Qualität
Go Kart Helm Belüftung
Bei sehr hoher Intensität und daraus resultierendem Schweiß, gilt es die Augen trocken zu halten. Bei rasierten Augenbrauen empfiehlt sich daher das Tragen einer Sturmhaube.
In Abhängigkeit der Außentemperatur und deiner eigenen körperlichen Fitness / Anstrengung, kann beim Fahren recht schnell dein Visier beschlagen. Folglich ist deine Sicht eingeschränkt und du verlierst wertvolle Zehntel auf deinen Vordermann.
Aber Abhilfe ist in Sicht, es gibt Modelle mit der Möglichkeit zur Belüftung, häufig ist diese in Form einer stufenlos einstellbaren Kunststoffklappe nahe der Mundregion realisiert.
Ein beschlagenes Visier lässt sich beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten natürlich recht schnell durch Öffnen trocknen – hierzu wird lediglich eine kleine Portion Mut benötigt. 🙂
Je nach Beschaffenheit der Strecke ( Indoor / Outdoor ) besteht das Gefahrenpotenzial in aufgewirbelten oder in der Luft befindlichen Gegenständen, z. B. Schrauben, Steinen, Insekten und Abrieb der Reifen, letzterer kann nach Zielankunft in Form von kleinen Gummikugeln aus dem Auge gesammelt werden.
Die Oberklasse zeichnet sich durch eine sehr angenehme Polsterung ( Innenfutter ) bei maximalem Sitz aus, zusätzlich gibt es vorgesehene Anschlüsse im Helm, welche z.B. das Trinken während der Fahrt ermöglichen.
Worauf kommt es bei der Visier-Auswahl an?
Bei der Visierauswahl kommt nicht nur der Profi auf seine Kosten, bei der bereitstehenden Auswahl an auffälligen Visieren wird jede Trainingssession zum optischen Highlight.
Geht es um die Zeitenjagd wird die Auswahl anhand der bestehenden Gegebenheiten und der zu erwartenden Umstände getroffen. Extreme Situationen treten hier meist bei Veränderungen der Wetterverhältnisse und Uhrzeit einer Session auf.
Der Lauf der Sonne kann zum Problem werden, wenn z.B. auf einmal ein Gegenstand der Streckenumgebung stark reflektiert, eine aufsteigende Sonne plötzlich an bekannten Streckenabschnitten blendet. Bei nassen Bedingungen ist es besonders von Vorteil ein von Kratzern verschontes Visier zu benutzen.
Für einige Helm-Modelle gibt es eine große Auswahl an Visieren. Ein Beispiel ist der Motorrad Helm K1 von AGV. Auch wenn dies ein Motorradhelm ist, lässt sich dieser auch wunderbar im Kart verwenden.
- 2 Größen; 4 EPS; Double D Retention System; Dri-Lex-Material.
- Ives (integriertes Belüftungssystem) mit ausgehöhlten Kanälen direkt in der Schale, multidichte EPS, herausnehmbare und waschbare Innen-Polsterung.
- Schale aus hochresistentem thermoplastischem Kunstharz, Lüftungsschlitz in der Mitte für optimale Luftzirkulation.
- Integrierter Spoiler; patentierter XQRS-Visiermechanismus (schnelles Release-System) aus Metall für sehr schnelles werkzeugloses Abnehmen.
- Pinlock-Ready; das Visier ist mit einem patentierten Mikro-Öffnungs-System ausgestattet.
Die passenden Visiere sind in verschiedenen Farben erhältlich.
Warum beschlägt das Visier meines Karthelms?
Das Visier ist kälter als die Umgebungsluft und daher kondensiert die Feuchtigkeit aus der Luft am Visier.
Wärme deinen Helm vor dem nächsten Rennen einfach auf, um diesen lästigen Effekt zu vermeiden. Setze ihn dafür mind. 10 Minuten vor dem Rennen mit geschlossenem Visier auf. Oder du legst den Helm in einen beheizten Raum oder eine beheizte Tasche.
Alternativ kannst du auch eine Anti-Beschlag-Folie auftragen, um das Problem dauerhaft zu lösen.
Was ist bei der Visierpflege eines Karthelms zu beachten?
Das Visier sollte nur mit einem ganz weichen Tuch gereinigt werden. Dies soll verhindern, dass Microkratzer entstehen, die dich später auf der Strecke behindern.
Oft siehst du diese Kratzer nach der Reinigung des Visiers gar nicht. Erst im Rennen, wenn die Sonne bzw. Lichtquelle in einem besonderen Winkel steht, siehst du die unnatürlichen Lichtbrechungen.
Daher entferne bitte grobe Partikel zunächst mit einer Druckluftpistole und reinige das Visier anschließend mit einem weichen Microfasertuch.
Welche Motorradhelme kann ich zum Kart fahren verwenden?
Alle Motorradhelme, die die ECE-Norm erfüllen, gelten als absolut sicher für den Hobby Kartsport.
Generell bieten sich Helme mit einem kleineren Sichtfeld an, um der tieferen Position im Kart entgegen zu kommen.
Du solltest dich aber weniger an den Begrifflichkeiten orientieren, als lieber nach deinen persönlichen Bedürfnissen zu schauen.
Karthelm mit Nackenschutz
Wir empfehlen dir in Verbindung mit deinem Karthelm auch an den passenden Nackenschutz zu denken. Nur so ist dein Kopf und Halsbereich optimal gegen die Einflüsse auf der Strecke geschützt.
Wir haben eine spezielle Seite für den Kart Nackenschutz erstellt, wo du dich zu den passenden Modellen informieren kannst.
Was gibt es noch an Kart Bekleidung?
Auf Kart-Bekleidung.de findest du nicht nur Helme, sondern auch alles weitere zum Thema Kart Bekleidung. Mit dem Go Kart Helm starten wir hier gerade beim Kopf, so könntest du dir als nächstes für besseren Grip Karthandschuhe aussuchen.
Im Bereich Sicherheit solltest du dich noch mit den Themen Rippenschutz und Kart Nackenschutz auseinander setzen.